Die Cyber-Bedrohungslage spitzt sich weiter zu. Cyberkriminelle machen sich technologische Fortschritte zunutze und nutzen Sicherheitslücken gezielt aus. Unternehmen müssen ihre Sicherheitsstrategien anpassen, um sich vor immer raffinierteren Attacken zu schützen.
Abertausende Medienberichte über Kriege, Kriminalität in der Offline- und Online-Welt, Naturkatastrophen, Versorgungsengpässe oder Ressourcenknappheit verstärken oft das Gefühl, dass die Welt Jahr für Jahr unsicherer wird, auch wenn die objektive Wahrscheinlichkeit für persönliche Gefährdungen in vielen Fällen nicht steigt. Doch wie sicher ist der digitale Raum? Dieser Blogbeitrag fasst zusammen, welche Cyber-Gefahren 2025 lauern und wie ihr diesen begegnen könnt.
Hackerangriffe, Datenklau oder unbefugte Netzwerkzugriffe können Kosten in Millionenhöhe und Reputationsschäden verursachen. Hier findet ihr einen kurzen Überblick, wie die aktuelle Cyber-Bedrohungslage aussieht.
Cyberangriffe und Naturereignisse wie Überschwemmungen oder Stürme verursachen weltweit jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe und führen zu erheblichen finanziellen Einbussen. Viele Unternehmen erholen sich nie vollständig von einer IT-Katastrophe. Ein durchdachter Disaster-Recovery-Plan minimiert die Risiken, wertvolle Daten, Zeit und Arbeitsfortschritte zu verlieren. Eine solide IT-Notfallstrategie ist deshalb unerlässlich und sollte nicht aufgeschoben werden.
Notfallplan testen & optimieren Notfallplanung sollte kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess sein.
Welche Software schützt wertvolle Daten bestmöglich? Welche Backup-Lösung zu eurem Unternehmen passt, hängt vor allem von diesen drei Faktoren ab:
Unsere Security- und Infrastrukturexperten analysieren gerne gemeinsam mit euch, welches Backup am besten zu eurem Unternehmen passt.
Extratipp: Regelmässige Tests der Backup- und Wiederherstellungsprozesse gewährleisten, dass Daten und Systeme im Ernstfall schnell und effektiv zurückgespielt werden können.
Möchtet ihr mehr über Cyber-Security im Jahr 2025 erfahren? In unserem Whitepaper findet ihr nicht nur eine Übersicht, welche Cyber-Gefahren aktuell lauern, sondern vor allem konkrete Tipps, wie ihr eure Daten und Systeme vor IT-Ausfällen und Cyber-Kriminellen schützen könnt.